Willkommen auf unserer Webseite
Hier können Sie einen kleinen Einblick in die Räume bekommen und sich über das Leistungsspektrum informieren.
Privat und alle Kassen sowie Arbeitsunfälle (BG).
Sprechstunden:
Montag, Dienstag und Donnerstag von 07:30 bis 12:30
Montag, Dienstag und Donnerstag von 13:30 bis 17:00
Mittwoch von 07:30 bis 15:00
jeden 2. Mittwoch OP Tag, daher keine Sprechstunde
Freitag nur Komfortsprechstunde (Selbstzahler, Privat) sowie OP-Vorgespräche nach vorheriger Anmeldung.
Telefon: 02191/291235
Fax: 02191/41979
Kassenärztlicher Notdienst Rufnummer: 116117
Apothekennotdienst:
http://www.apotheken.de/notdienste/
Leistungsspektrum
Konservativ
Spiegeluntersuchung des gesamten Fachgebietes, Endoskopische Untersuchung von Nase, Nasennebenhöhlen, Nasenrachen, Rachen und Kehlkopf
Hördiagnostik (Computer-Ton-und Sprachaudiometrie, Impedanzaudiometrie, Otoakustische Emissionen, Tinnitusmessung)
Hörgeräteversorgung (Freifeldaudiometrie) Hörnervendiagnostik (BERA) Zentrale Hördiagnostik (Warnke-Verfahren)
Gleichgewichtstestung (ENG, Posturographie, Kupulolithiasisdiagnostik)
Therapie von Schwindel (manuelle Therapie, Schwindeltraining, Biofeedback-Alpha-System, Befreiungsmanöver) Infusionsbehandlungen
Sonographie der Nasennebenhöhlen und Halsweichteile, Rhinomanometrie, Allergietestungen, Hyposensibilisierungen, Endoskopie, Riechtest
Geschmacksprüfung, Schluckdiagnostik, Videoendoskopie, Ösophagoskopie, Stimm-und Sprachdiagnostik, Stroboskopie
Pulsoxymetrie und Lungenfunktion nur Privat
Akupunktur, klassische Körperakupunktur, Ohrakupunktur, Schädelakupunktur nach Yamamoto nur Privat
Operativ
Eine Auswahl der Eingriffe:
Paukendrainagen (Röhrchen bei Mittelohrerguß)
Adenotomien (Polypen des Kindesalters)
Tonsillotomien-sogenannte Mandelverkleinerungen (ambulant für die meisten Kassen, stationär nur Privat/Zusatzversicherung),
bei den Links findet sich ein aktuelles Verzeichnis der teilnehmenden gesetzlichen Krankenkassen
Tonsillektomien-Mandelentfernungen (nur Privat/ Zusatzversicherung)
Nasenmuschelverkleinerungen (auf Wunsch mittels Coblation)
Nasenscheidewandkorrekturen
Plastische Operationen der äußeren Nase
Nasennebenhöhlenendoskopien
Infundibulotomien ( kleinere Siebbeinöffnung)
Kieferhöhlenfensterungen ( infra-und supraturbinal)
Siebbeinoperationen
Nasenpolypenentfernungen
Endonasale Pansinusoperationen
Kosmetische Korrekturen der Ohrmuscheln
Mikrolaryngoskopien (zur Diagnostik und Therapie von Kehlkopfveränderungen)
Uvulopharyngoplastik ( sog. Schnarchoperation )
Seit 2001 werden zahlreiche Operationen mit Coblation durchgeführt. Dies ist ein modernes und schonendes Verfahren zur Verminderung von Gewebsvermehrungen und auch für Schnarchoperationen sowie Mandelverkleinerungen geeignet.
Hier sehen Sie einige unserer Räume: